Alle Seminare werden als Bildungsurlaub anerkannt. Sie richten sich an alle Interessierten – es können also auch Studierende, Renter*innen, Menschen in Elternzeit, Arbeitslose und Erwerbstätige ohne Bildungsurlaubsanspruch teilnehmen.
Rente muss zum Leben reichen – Wie geht es weiter mit der Renten- und Sozialpolitik in Deutschland?
⇨ 15.-20. März in Hattingen, DGB Bildungswerk
⇨ Link zur Seminarankündigung folgt
Nachhaltig leben und wirtschaften in der Großstadt
⇨ 20.-24. April in Köln, Melanchthon Akademie
⇨ weitere Infos & Anmeldung: https://www.melanchthon-akademie.de/programm/bildungsurlaub-studienreisen/kurs/15063-nachhaltig-leben-und-wirtschaften-in-koeln/
Straßburg. (K)eine europäische Hauptstadt.
⇨ 10.-15. Mai in Straßburg, Forum Unna
⇨ weitere Infos & Anmeldung: https://www.forum-unna.de/bildungsurlaub/kurssuche/kurs/Strassburg.-Keine-europaeische-Hauptstadt./nr/F20173/bereich/details/
Chic aber schmutzig: Globale Wertschöpfung und soziale Kämpfe in der Bekleidungsindustrie
⇨ 24.-29. Mai in Hattingen, DGB Bildungswerk
⇨ Link zur Seminarankündigung folgt
2020! Warum wir trotzdem noch über Lohnlücke, Rentengefälle und andere Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern reden müssen
⇨ 14.-19. Juni in Hattingen, DGB Bildungswerk
⇨ Link zur Seminarankündigung folgt
Köln. Stadt am Wasser: Nutzungs- und Konfliktpotentiale der Ressource Wasser.
⇨ 6.-10. Juli in Köln, Forum Unna
⇨ weitere Infos & Anmeldung: https://www.forum-unna.de/bildungsurlaub/kurssuche/kurs/Koeln.-Stadt-am-Wasser-Nutzungs–und-Konfliktpotentiale/nr/F20137/bereich/details/
„Homo digitalis?“ Wie Fitness-Tracker, Apps und Social Media uns prägen.
⇨ 2.-7. August in Hattingen, DGB Bildungswerk
⇨ Link zur Seminarankündigung folgt
Köln. Nachhaltig leben und wirtschaften in einer Großstadt
⇨ 10.-14. August in Köln, Forum Unna
⇨ weitere Infos & Anmeldung: https://www.forum-unna.de/bildungsurlaub/kurssuche/kurs/Koeln.-Nachhaltig-leben-und-wirtschaften-in-einer-Grossstadt./nr/F20160/bereich/details/